Schreinerei

  • test
    CNC X4 Bearbeitungszentrum
  • test
    CNC X5 Bearbeitungszentrum
  • test
    Kantenleimmaschine
  • test
    Plattensäge Stribig Control
  • test
    Lackier- & Trocken-Raum
  • test
    Bankraum
  • test
    Service & Montage

Mit traditioneller Handwerkskunst und modernster Technik schaffen wir bleibende Werte im Objektausbau sowie für Privatkunden und kümmern uns um alle Arbeitsprozesse vom ersten Entwurf bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. Und das seit mehr als 50 Jahren!

Modernste Technik für höchste Produktivität

In unserer Schreinerei verfügen wir auf einer Fläche von 1.000 m² über einen leistungsstarken Maschinenpark, der produktives und hochpräzises Arbeiten gewährleistet. Moderne Anlagen wie unsere zwei CNC-Bearbeitungszentren ermöglichen uns die Produktion von Einzelstücken, Klein- und Mittelserien sowie Grossaufträgen.


Unsere Chronik

Die Geschichte der Firma WEFI geht zurück bis ins Jahr 1874, als damals der dreissig-jährige Diethelm Fischer, Urgrossvater des heutigen Betriebsinhabers sein Schreinerhandwerk begann. Der Sohn, Werner Fischer Senior, schied 1969 aus dem elterlichen Geschäft aus, um in Rapperswil-Jona die Element- und Gestellbaufirma Gerold Gyr zu übernehmen, aus dieser heraus sich die Firma WEFI entwickelte.

1969

War somit die Grundsteinlegung zur heutigen WEFI-Schreinerei.

1973

Erfolgte der Aufbau des Betriebes in Bad Zurzach. Die Produktionspalette der Schreinerei erweiterte sich um den Fensterbau.

1979

Der inzwischen technisch bestens gerüstete Betrieb beschäftigte 10 Mitarbeiter. Die ersten öffentlichen Aufträge wurden ausgeführt.

1987

Ein drittes modernes Fensterbau-System wurde eingeführt. Ebenso vermochte sich der Betrieb im Innenausbau einen Namen zu schaffen, fertigte Möbel, Einbauschränke und vieles mehr.

1989

Siloerweiterungsbau für die Lagerung der Heizspäne. Eine neue, umweltfreundliche Heizanlage wurde erstellt. Die Firmenübergabe wurde geplant.

An dieser Stelle sei dem Betriebsgründer Werner Fischer Senior, die hohe Anerkennung auszusprechen, die Firma während vieler Jahre, in guten wie in schlechten Zeiten, stets mit viel Engagement und Liebe zu ihrem Erfolg geführt zu haben. Zu einem Höhepunkt in seinem Leben zählte die Absolvierung seiner Meisterprüfung im Jahre 1948, die, wie er einmal sagte: nicht ein «müssen» sondern ein «dürfen» war. Mit dieser Einstellung und seiner Freude am Beruf war er so stets auch ein Vorbild.

1990

Erfolgte die Geschäftsübergabe an Werner Fischer Junior. Eine moderne EDV-Anlage für die Auftragsabwicklung wurde installiert. Der Betrieb beschäftigte inzwischen 16 Mitarbeiter. Insbesondere verstärkte die Firma den Bereich «Planung». Ebenso wurde weiter in Maschinen und Produktionsanlagen investiert.

1993

Mit der Angliederung der „Werner Fischer AG“, die auf die Familiengeschichte bis ins Jahr 1874 zu Diethelm Fischer zurückblickt, wurde ein weiteres Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Der angegliederte Betrieb profilierte sich dazumal im Prototypenbau (deSede).

1994

Kauf eines CNC-Bearbeitungszentrums; Markstein in der Firmen-entwicklung. Einzelstücke werden günstiger, klein- und mittelgrosse Serien interessanter für die vielseitige Arbeit der Schreinerei. So umfasst die Leistungspalette Neubauten, Umbauten und Renovationen aller Art, Innenausbauten und den Küchenbau.Das Firmenjubiläum stand ebenso im Zeichen der Belegschaft und deren Treue, Zuverlässigkeit und Loyalität. 25 Jahre standen unsere Mitarbeiter genauso im Mittelpunkt, wie unsere Leistungen. Diese Tradition nicht nur zu erhalten und weiterzuführen, sondern sie ebenso gezielt zu fördern, wird mit zu unseren Herausforderungen zählen.

1999

Nach 5 Jahren CNC Einsatz produziert die Schreinerei erfolgreich Küchen, Schränke, Haustüren und Fenster, nebst speziellen Schreinerarbeiten wie Werbe-Display's oder formgefrästen Tischplatten, einschliesslich der fertigen Oberflächenbehandlungen ab Werk.

Noch vor dem Millennium werden die ganzen Computer aus den 90er Jahren ersetzt. Ebenso hält das Computerzeichnen CAD bei uns Einzug. Schon fünf vollwertige Arbeitsplätze zählt die neue Anlage. Die Erneuerung geht nicht ohne ächzen und stöhnen. Aber die Freude am Fortschritt überwiegt klar und begeistert.

2000

Der Bau einer Ausstellung wird in Angriff genommen und realisiert. Die eigenwillige Form eines Ovals wird ab neuem Jahr unser Angebot an Produkten präsentieren.  Durch beste Beratung und Anschauungs-Beispiele wird unseren Kunden die Wahl erleichtert.

2001

Einweihung der Ausstellung Galeria WEFI. Hier sind Küchen, Schränke, Möbel, Haustüren, Fenster und vieles mehr für Ihren Um- oder Neubau zu besichtigen. Gleichzeitig werden 3 Büroarbeitsplätze für Avor, Projekt- und Geschäftsleitung neu eingerichtet und dadurch bestehende Strukturen ersetzt oder erweitert.

2004

Die komplette EDV Anlage, die mittlerweile 7 Arbeitsplätze umfasst, wurde erneuert.

2005

Das 3-D Zeichnen auf einem Raumplanungs-Programm hält bei uns Einzug und wird speziell für die anschauliche Planung von Küchen angewandt.

2006/08

In dieser Zeit profitieren wir von unserer modernen Infrastruktur und dem guten Team und können uns unter Beibehaltung unserer Privatkundschaft grösseren Projekten zuwenden. Grössere Auftraggeber sind u.a.: RehaClinic, PSI, Kanton Aargau und die Stadt Winterthur und Zürich, nebst div. Konsortien mit umfangreichen Projekten.

2009

In diesem Jahr dürfen wir durch einige Anlässe das 40-jährige Firmenjubiläum feiern! Ein gelungener Kulturabend mit dem Pfannenstil-Chammer-Sägsdeet, zu dem all unsere Kunden und das Team willkommen geheissen wurden bildet den Hauptakt.  

2011

Eine zusätzliche 5-Achs CNC (Morbidelli X5) wird installiert und die Schreiner-Pallette weiter ausgebaut. Beim Fenster-Umbau und der Schreinerei wird Mehrwert angeboten, die Schreinerei und der Servicebereich werden schlagkräftiger. 

Die WEFI GmbH erweitert Ihr Fensterangebot ab Neujahr 2011 mit dem Vertrieb moderner Fenstersysteme der Marken Vogelbacher“ und „Internorm„. 

2013

Wir sind zwischenzeitlich 22 Mitarbeitende im Betrieb, ausschliesslich Fachpersonal oder in Ausbildung.
Spitäler, Pflegeheim Ausbauten, Wohnüberbauungen, Privatkundschaft  und Verwaltungen werden bedient.

Die 1. CNC Maschine (19-j.) aus dem Jahre 1994 wird ersetzt durch eine Neue „X4“. Der Zuschnitt wird gestärkt mit einer neuen Zuschnittmaschine „Stribig Control Automatic“.

Die Übergabe der Geschäftsführung wird als Ziel definiert.

2014

Am 13. Juni: Uebergabe der Geschäftsführung an Wolfgang Gampp

2015

Der Inhaber Werner Fischer ist nach seiner Reise aus Amerika zurückgekehrt, und übernimmt Aufgaben der Kalkulation und Aquisition rund um die vielseitigen Schreinerarbeiten und Objekte.

Weitere namhafte Projekte  im Wohnungs– und Spitalausbau werden realisiert. So zum Bsp. Cresta Park und Freilager Zürich, Spital Hirslanden Zürich oder Kantonsspital in Baden Neubau „Kubus“.
Die Herausforderung, die harten Ausscheidungen und Bedingungen auch im Objektbereich zu bestehen, ist zum Tagesgeschäft geworden.

Der Bereich Fenster Um- und Neubau wird mit den beiden Lieferanten Internorm und Vogelbacher intensiviert. 

2019

Das Jubiläum 50 Jahre WEFI Schreiner wird gefeiert, mit einer Gala-Einladung, Tag der offenen Tür und anschliessender Kulturnacht, gebühren wir diesem runden Geburtstag.

2021

Die Galaria WEFI, unsere geschätzte Ausstellung, hat dieses Jahr Ihr 20-jähriges Jubiläum.

Der Umbau des Spritzraumes startet auf Ende Jahr mit der Installation einer neuen Filter-Absaugungsanlage.

2022

Die über 30-jährige Heizungsanlage wird komplett durch ein neues Heizungssystem mit neuer Späne-Förderanlage ersetzt. Zudem laufen die Evaluationen für eine Neuanschaffung einer CNC-Maschine.